Beruf & Wirtschaft

„Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS“. Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf und Wirtschaft“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (z. B. Kommunikation, Resilienz) stärken, runden das Angebot ab. 

Kursleiter_innen 

Aufgrund der vielfältigen Facetten des Bereichs unterrichten hier Dozent_innen der verschiedenen Fachrichtungen. So werden die Tastschreibkurse von Fachlehrer_innen für Kurzschrift und Maschinenschreiben unterrichtet, die kaufmännischen Seminare von Fachleuten der Finanzwirtschaft, z. B. Dipl.-Kaufleuten oder Bilanzbuchhalter_innen. Die Seminare aus dem Bereich Kommunikation und Management werden von Kommunikations- und Personalentwicklungstrainer_innen, z. B. Dipl.-Pädagog_innen und Kommunikationswissenschaftler_innen, geleitet. Nachfragen zu Qualifikation und Kompetenz einzelner Kursleiter_innen beantworten wir Ihnen gern.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Niederländisch Stufe A2" (Nr. 3616) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

In fünf Schritten zu Ihrem Wohlfühlgewicht

Anmeldung möglich ( 9 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-2711
Beginn Mi., 29.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort VHS; Raum 218
Gebühr 65,00 € /62,25
Teilnehmer 8 - 16

Kursbeschreibung

Kennen Sie es, wenn der Gedanke an das eigene Wohlfühlgewicht Sie nicht loslässt und sich gedanklich vieles bei Ihnen um Ernährung sowie Gewicht dreht? Es fühlt sich schwer an, das Gewicht zu reduzieren, vielleicht glauben Sie auch gar nicht mehr daran, dass es einen Weg für Sie gibt, der in Ihrem Alltag nachhaltig funktioniert. Wie auch Sie Ihr Wohlfühlgewicht dauerhaft in Ihrem Alltag erreichen können, zeigt Ihnen Ernährungswissenschaftler und Abnehmcoach Robert Esser. Wenn Sie zwischen fünf bis 50 kg abnehmen möchten, viel probiert haben an Diäten, wenn Sie zweifeln, ob ein Abnehmen gelingen kann, dann ist dieser 5-Wochen-Kurs das Richtige für Sie. Fernab von Abnehmprodukten, Shakes oder sonstigen Mitteln lernen Sie das Fundament für Ihr persönliches Wohlfühlgewicht mit Spaß und Leichtigkeit in Ihrem Alltag kennen.
Dieser Kurs ist einzeln buchbar, ein Besuch der Informationsveranstaltung wird empfohlen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218

Kurs teilen: