Beruf & Wirtschaft
„Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS“. Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf und Wirtschaft“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (z. B. Kommunikation, Resilienz) stärken, runden das Angebot ab.
Kursleiter_innen
Aufgrund der vielfältigen Facetten des Bereichs unterrichten hier Dozent_innen der verschiedenen Fachrichtungen. So werden die Tastschreibkurse von Fachlehrer_innen für Kurzschrift und Maschinenschreiben unterrichtet, die kaufmännischen Seminare von Fachleuten der Finanzwirtschaft, z. B. Dipl.-Kaufleuten oder Bilanzbuchhalter_innen. Die Seminare aus dem Bereich Kommunikation und Management werden von Kommunikations- und Personalentwicklungstrainer_innen, z. B. Dipl.-Pädagog_innen und Kommunikationswissenschaftler_innen, geleitet. Nachfragen zu Qualifikation und Kompetenz einzelner Kursleiter_innen beantworten wir Ihnen gern.
Töpferwerkstatt für junge Künstler_innen
Kursnr. | 252-6424 |
Beginn | Di., 21.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | VHS; Raum 005 |
Gebühr | 67,00 € |
Teilnehmer | 6 - 8 |
Kursbeschreibung
FerienkursHabt ihr Lust, in den Ferien mit euren eigenen Händen Keramik zu gestalten? In diesem 4-tägigen Töpferkurs lernt ihr die Grundtechniken des Töpferns kennen und setzt eure Kreativität mit viel Spaß um. Ihr erlernt spielerisch den Umgang mit Ton und dürft ganz nach euren eigenen Ideen kreative Figuren, Schalen, Becher oder Deko herstellen. Der Kurs ist perfekt für alle Kinder im Grundschulalter, die Lust haben, etwas Eigenes zu erschaffen. Die fertigen Objekte können nach dem Brennvorgang in der VHS abgeholt werden. Die Materialumlage von 12 € ist direkt an die Kursleitung zu zahlen.
Bitte bringt mit: Messer, Nudelholz und einen Schwamm.
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren