Gesundheit & Umwelt
"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern.
Französisch für Anfänger Grundkurs 2
| Kursnr. | 252-3310 |
| Beginn | Do., 18.09.2025, 17:45 - 19:15 Uhr |
| Dauer | 12 Termine |
| Kursort | VHS; Raum 208 |
| Gebühr | 68,00 € /65,25 |
| Teilnehmer | 6 - 16 |
Kursbeschreibung
Willkommen zum Französischkurs für Anfänger_innen! In diesem Kurs lernen Sie in einer entspannten Atmosphäre die Grundlagen der französischen Sprache, Vokabeln und Ausdrücke, um sich im Alltag verständigen zu können.Teilnehmer_innen mit geringen Sprachkenntnissen in Französisch sind ebenfalls willkommen.
Lehrwerk: Perspectives Allez-y! A1 (Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-06-520176-6)
ab Unité 3