Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails
Veranstaltung "AlexanderTechnik: fröhlicher, leichter und effizienter durch den Tag!" (Nr. 2202) wurde in den Warenkorb gelegt.

AlexanderTechnik: fröhlicher, leichter und effizienter durch den Tag!

Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. 252-2202
Beginn Do., 18.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 7 Termine
Kursort Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Gebühr 49,00 € /3,00
Teilnehmer 9 - 12

Kursbeschreibung

Unbewusst bewegen wir uns im Alltag in Mustern, manche sind wohltuend, andere belastend. Letztere können Stress, Blockaden, Ängste oder Schmerzen verursachen. Aufgrund unserer "Betriebsblindheit" erkennen wir die Ursachen oft nicht. Die AlexanderTechnik eröffnet neue Erfahrungen jenseits gewohnter Strategien. Durch behutsame verbale und "berührende" Anleitung wird der Zugang zur Anatomie und einer tiefen körperlich-geistigen Vernetzung ermöglicht. So entstehen natürliche Abläufe, Leichtigkeit und Freiheit. Schnell verändern sich innere wie äußere Haltungen. Wohlgefühl, Beweglichkeit und Stärke wachsen. Welche Ressourcen verbergen sich dort, wo Gewohnheiten enden? Lassen Sie sich überraschen!
Bitte bringen Sie mit: bequeme Alltagskleidung und dicke Socken.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten

Kurs teilen: