Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails
Veranstaltung "So funktioniert Ihr Android-Smartphone!" (Nr. 5410) wurde in den Warenkorb gelegt.

So funktioniert Ihr Android-Smartphone!

Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. 252-5410
Beginn Do., 06.11.2025, 15:15 - 17:30 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort VHS; Raum 207
Gebühr 49,00 € /3,00
Teilnehmer 5 - 8

Kursbeschreibung

Nachmittagskurs - Kleingruppe
Smartphones sind kleine Alltagshelfer, die vieles einfacher machen können: Nachrichten schreiben, Fotos machen, Fahrpläne nachsehen, Wege finden oder mit der Familie in Kontakt bleiben. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet sicher und mit Freude nutzen. Wir beginnen mit einer verständlichen Einführung in die wichtigsten Funktionen und die Bedienung Ihres Geräts. Gemeinsam schauen wir uns an, was hinter Begriffen wie Apps, WLAN, Bluetooth oder GPS steckt, und wie Sie diese Funktionen im Alltag sinnvoll einsetzen können. Sie erhalten viele praktische Tipps, wie Sie Ihr Gerät schützen - vor Viren, ungewolltem Datenzugriff und wie Sie Ihre Privatsphäre bewahren. Auch nützliche Apps für den Alltag werden vorgestellt und Sie haben genug Zeit, Fragen zu stellen und das Gelernte direkt auszuprobieren - in Ihrem eigenen Tempo. Der Kurs richtet sich an Nutzer_innen von Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem (z. B. Samsung, Huawei, Xiaomi, Sony usw.).
Bitte bringen Sie mit: Ihr Smartphone oder Tablet.

Kurs teilen: