Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails
Veranstaltung "Spielewelten programmieren und gestalten mit Minecraft" (Nr. 5363) wurde in den Warenkorb gelegt.

Spielewelten programmieren und gestalten mit Minecraft

Anmeldung möglich ( 9 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-5363
Beginn Mo., 13.10.2025, 13:30 - 16:45 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort VHS; Raum 103
Gebühr 69,00 € /3,00
Teilnehmer 6 - 10

Kursbeschreibung

Ferienkurs
In diesem Kurs werdet ihr euch in der faszinierenden Welt von Minecraft bewegen und spielerisch eure eigenen 3D-Welten am PC erstellen. Das Kombinieren der Gegenstände ist ein zentraler Aspekt in Minecraft: Spieler_innen können Rohstoffe abbauen ("Mine") und diese zu anderen Gegenständen weiterverarbeiten ("Craft"). Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt - und ganz nebenbei wird die Basis für die erste Programmiererfahrung gelegt.
Für Kinder ab 10 Jahren
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 16:45 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 103
Datum
14.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 16:45 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 103
Datum
15.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 16:45 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 103
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 16:45 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 103
Datum
17.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 16:45 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 103

Kurs teilen: