Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails
Veranstaltung "Tai Chi Chuan (lange Form): Grundstufe I/II" (Nr. 2230) wurde in den Warenkorb gelegt.

Tai Chi Chuan (lange Form): Grundstufe I/II

Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-2230
Beginn Di., 23.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 11 Termine
Kursort Pestalozzischule; Sporthalle
Gebühr 77,00 € /2,75
Teilnehmer 8 - 20

Kursbeschreibung

Tai Chi ist ursprünglich eine chinesische Kampfsportart, die sich heute zu einer Bewegungsmethode entwickelt hat, welche die Übenden harmonisch zur inneren Ruhe führt. Durch die Art und Weise der Bewegungen, die in der Regel langsam, gleichmäßig und fließend ausgeführt werden, werden sich die Übenden nach und nach entspannen. Die Atmung wird langsamer, ruhiger und tiefer. Nach längerem Üben werden Körper und Geist beweglicher. Die Gelenkstellungen werden optimiert und die Körperhaltung verbessert sich zunehmend. Tai Chi stärkt Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder. Die hier unterrichtete "Lange Form" ist in 3 Teile untergliedert. Teil 1 und 2 werden hier in der Grundstufe I/II unterrichtet, der 3. Teil ausschließlich in der anschließenden Aufbaustufe. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.
Bitte bringen Sie mit: bequeme Kleidung, warme Socken oder Hallenschuhe.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
30.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule; Sporthalle
Seite 1 von 2

Kurs teilen: