Deutsch & Fremdsprachen

„In der Welt zu Hause“ - die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und der Welt sowie sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die Volkshochschule unterstützt die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit den Zusammenhalt Europas zu fördern. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre berufl ichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis, fördern die Offenheit für andere Kulturen und das lebenslange Lernen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration, Sprachen öffnen Türen. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Kursberatung

Wenn Sie sich zu einem Fremdsprachenkurs neu anmelden möchten und Vorkenntnisse in der betreffenden Sprache haben, nutzen Sie bitte unseren Service zur persönlichen oder telefonischen Beratung. Damit möchten wir Ihnen bei der Auswahl eines Kurses helfen, der Ihrem Kenntnisstand und Ihren persönlichen Lernzielen entspricht.

Persönliche oder telefonische Beratung: Fremdsprachen

VHS, Raum 212 

oder Tel. 0 23 62 / 66 41 83

Sie können Ihren Sprachstand in vielen Sprachen kostenfrei bei einigen Verlagen sowie verlagsunabhängig online testen:

Es besteht außerdem die Möglichkeit, in einen laufenden Kurs auch unverbindlich hineinzuschnuppern!
 

Kursdetails
Veranstaltung "Online-Course: England und English Language" (Nr. 3222) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Englisch Stufe B2/C1 Compact English Course

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-3223
Beginn Mo., 03.11.2025, 08:30 - 14:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort VHS; Raum 218
Gebühr 215,00 € /212,25
Teilnehmer 4 - 16

Kursbeschreibung

Bildungsurlaub
If you need to improve your English, then this intensive course will help you. You will have the opportunity to learn how to communicate clearly and effectively. Practice makes perfect! The course themes are fitted to the needs of people who need English in the workplace. It is, however, suitable for people who just enjoy improving their language skills. The themes are: greeting people, introductions etc., talking about your workplace, your home, your town, reading and writing e-mails (business and private), job descriptions etc., telephoning, making polite conversation (small talk), visiting a hotel and a restaurant, asking and answering questions, an overview of the most important grammar, vocabulary that is applicable for the workplace and travelling. The learning environment is formal but also relaxed. You will learn by talking, reading, writing, listening and doing! There will also be fun activities to help you to laugh while learning. Your tutor will provide you with short presentations to introduce the themes and provide you with written and spoken exercises and activities that will help you to easily understand and improve your English.
Das Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt gegeben.
Die Kursgebühr beinhaltet eine Teilnahmebescheinigung.
Allgemeine Hinweise und Informationen zum Thema Bildungsurlaub finden Sie auf S. 79.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 218

Kurs teilen: