Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern.
Digitale Fragestunde - Erste Hilfe bei Fragen
Kursnr. | 252-5411 |
Beginn | Di., 04.11.2025, 15:00 - 17:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS; Raum 207 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 10 |
Kursbeschreibung
Sie haben ein Problem oder eine Frage bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets? Unsere IT-Dozentin ist an diesem Nachmittag für eine "Erste Hilfe" für Sie da und hilft bei überschaubaren Fragestellungen und unterstützt z. B. bei Einstellungen und App-Nutzungen. Sollten Ihre Fragen und Themen umfangreicher sein, rufen Sie uns gerne an und lassen sich beraten für ein passendes Angebot!Bitte bringen Sie mit: Ihr Smartphone oder Tablet.