Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern.
Eichhörnchen am Haus Ripshorst
Kursnr. | 252-2815 |
Beginn | So., 14.09.2025, 15:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst, Ripshorsterstr. 306, 46117 OB |
Gebühr | 5,50 € /2,75 |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
ExkursionAm Haus Ripshorst hat der Tierschutzverein Oberhausen eine Auffangstation und ein Auswilderungsgehege für Eichhörnchen angelegt. Bei diesem Vortrag erzählt der Tierschutzverein von seiner Arbeit mit den in Not geratenen Tieren und beantwortet Fragen, wie das Gehege aufgebaut ist und wie die Eichhörnchen versorgt und aufgepäppelt werden. Natürlich wird den Eichhörnchen auch ein Besuch abgestattet.
Kooperationsveranstaltung mit dem Tierschutzverein Oberhausen