Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern.
Excel Modul 1: Arbeitsgrundlagen
Kursnr. | 252-5331 |
Beginn | Mo., 03.11.2025, 09:00 - 14:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS; Raum 103 |
Gebühr | 49,00 € /46,25 |
Teilnehmer | 4 - 10 |
Kursbeschreibung
In diesem Einsteigerkurs liegt der Schwerpunkt auf dem Lernen der Grundlagenfunktionen von Excel und der Tabellenformatierung. Sie erlernen die Systematik der Excel-Anwendungsfenster, der Excel-Arbeitsmappe sowie grundlegende Funktionen wie das Markieren, Kopieren, Verschieben, Einfügen von Inhalten und wie man Zeilen und Spalten verändert. Auf Wunsch werden gerne zusätzliche Excel-Funktionen vermittelt.Voraussetzung: grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows