Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern. 
 

Kursdetails

Gedanken verloren - Unthinking

Anmeldung möglich ( 69 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-1330
Beginn Fr., 07.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Stadtbibliothek
Gebühr 12,00 € /9,25
Teilnehmer 0 - 70

Kursbeschreibung

Multimedialer Vortrag

Christof Jauernig nimmt Sie mit auf seine sechsmonatige Rucksackreise durch Südostasien, auf seinen inneren Weg heraus aus der Sinnkrise.
Raus aus dem Büro eines Analysten in Frankfurt am Main und dem dortigem Hamsterrad, hinein in eine Aufbruchsgeschichte über die Wiederentdeckung der Schönheit des Augenblicks.
Erleben Sie diese Reise in Worten, Bildern und Musik.
Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Dorsten
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtbibliothek

Kurs teilen: