Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern. 
 

Kursdetails

Südafrika - von Kapstadt zum Krugerpark

Anmeldung möglich ( 105 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-1210
Beginn Mi., 12.11.2025, 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS; Forum
Gebühr 12,00 €
Teilnehmer 20 - 110

Kursbeschreibung

Multivisionsvortrag
Ein beeindruckender Vortrag in höchster digitaler Qualität – mit mitreißenden Filmsequenzen, witzigen Originaltönen und eigens komponierter Musik – sorgt für perfekte Unterhaltungskunst. Verborgene Elefantenpfade führen die National Geographic-Fotografen von Kapstadt aus entlang der landschaftlich spektakulären Gartenroute bis tief hinein in den wildreichen Kruger-Nationalpark. Dirk Bleyers außergewöhnliche Show überrascht mit skurrilen Begegnungen zwischen Mensch und Tier und wirft humorvolle Fragen auf wie: "Was haben Erdmännchen gegen neue Autos?" oder "Sollten Nilpferde lieber kein Fernsehen schauen?" Ein Muss für alle Südafrika-Fans – voller überraschender Insiderinformationen und wertvoller Reisetipps.
Einen Video-Trailer finden Sie unter:
https://www.dirk-bleyer.de/index.php/video-suedafrika

Kurs teilen: