Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern. 
 

Kursdetails

Niederländisch Grundkurs 1

Kurs abgeschlossen
Kursnr. 251-3610
Beginn Mo., 03.02.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 13 Termine
Kursort VHS; Raum 206
Gebühr 115,00 € /112,25
Teilnehmer 6 - 16

Kursbeschreibung

Kleingruppe
Für Anfänger_innen ohne Vorkenntnisse.
Das Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt gegeben.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.02.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
10.02.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
17.02.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
24.02.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
10.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
17.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
24.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
31.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
07.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Datum
28.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 206
Seite 1 von 2

Kurs teilen: