Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern.
15. Dorstener Gesundheitstag: Rund um die Bauchgesundheit - Magen, Darm, Leber, Diabetes & Co.
Kursnr. | 251-2110 |
Beginn | Sa., 22.02.2025, 13:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS; Forum |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 12 - 200 |
Kursbeschreibung
Unter dem Motto "Rund um die Bauchgesundheit: Magen, Darm, Leber, (Typ2-)Diabetes & Co." bieten Mediziner und Fachleute spannende Kurzvorträge zu den Themen Lebergesundheit, Diabetes, Sodbrennen, Darmkrebsvorsorge sowie gesunde Ernährung. Dazu gibt es ein interessantes Rahmenprogramm mit vielen Infoständen. Hier können sich Besucher z. B. den Blutzucker messen lassen oder sich von den Therapeuten der Physiotherapie des Dorstener Krankenhauses zur Mobilisierung nach einer Operation im Bauchbereich beraten lassen. Ein besonderes Highlight ist der Live-Rundgang durch den Magen-Darm-Trakt, der einen faszinierenden Blick ins Innere des Körpers ermöglicht. Neben Kaffee und Kuchen gibt es gesunde Köstlichkeiten für die Besucher sowie Einblicke in das Gesundheits-Kursprogramm der VHS.Die gemeinsame Veranstaltung von St. Elisabeth Krankenhaus und VHS findet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Tobias Stockhoff im Bildungszentrum Maria Lindenhof statt.
Nähere Einzelheiten zum Gesundheitstag entnehmen Sie bitte zeitnah den ausliegenden Programmen, Plakaten und den Veröffentlichungen in der örtlichen Tagespresse.