Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails

AlexanderTechnik im Alltag

Kurs abgeschlossen
Kursnr. 251-2202
Beginn Do., 13.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 7 Termine
Kursort Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Gebühr 49,00 € /3,00
Teilnehmer 9 - 12

Kursbeschreibung

Ohne es bewusst wahrzunehmen, bewegen wir uns in unserem Alltagsleben in bestimmten Mustern. Manche davon sind unterstützend, effizient und wohltuend, andere Gewohnheiten sind belastend und können zu Stress, Blockaden, Ängsten oder Schmerzen führen. Ohne ein genaues Spüren oder den Blick von außen können wir aufgrund unserer eigenen "Betriebsblindheiten" nicht erkennen, wo die Ursachen für derlei Probleme liegen. Die AlexanderTechnik ermöglicht neue Erfahrungen jenseits unserer eingefahrenen Strategien. Sehr schnell erreichen Sie Veränderungen sowohl in der inneren als auch in der äußeren Haltung. Mit der AlexanderTechnik gehen Sie einen Weg der Eigenverantwortung, der Achtsamkeit in Leichtigkeit und Würde.
Bitte bringen Sie mit: bequeme Alltagskleidung und dicke Socken.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
20.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
27.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
06.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
13.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
20.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hof Tüshaus Mühle, Weseler Str. 433, 46286 Dorsten-Deuten

Kurs teilen: