Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern.
Eine kulinarische Reise durch Süditalien und Sizilien
Kursnr. | 252-2740 |
Beginn | Mo., 22.09.2025, 18:00 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS; Raum 006 |
Gebühr | 36,00 € /33,25 |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Kursbeschreibung
Die Geschichte Italiens sowie Südeuropas ist eine Abfolge stetiger Wanderungen, Landnahmen und Eroberungen. Viele Völker, wie z.B. Perser, Griechen, Römer und Araber haben hier ihre Sprachen, Kulturen und ihre Speisen hinterlassen. An diesem süditalienischen Abend werden Sie leckere Antipasti, Pasta, Hauptspeise und Dessert aus Süditalien zubereiten, sie schlemmen und in schöner Atmosphäre genießen. In diesem Sinne "Buon Appetito"!Lebensmittelumlage von 17 EUR und Rezeptkopien sind bereits in der Gebühr enthalten. Einige Gerichte, die mehr Zeit in der Zubereitung benötigen, werden vorbereitet.
Bitte bringen Sie mit: ein Trockentuch und eine Schürze.