Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails

Grundkurs Nordic Walking - Einstieg mit der richtigen Technik

Kurs abgeschlossen
Kursnr. 251-2311
Beginn Di., 04.02.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort Roter Fitnessparcour im Buergerpark Maria-Lindenhof
Gebühr 30,00 € /27,25
Teilnehmer 8 - 14

Kursbeschreibung

Mit diesem Kurs lernen Sie die richtige Technik dieses sehr effizienten Ganzkörpertrainings. Ob als Wiedereinstieg oder sportlicher Neubeginn: Nordic Walking ist dafür bestens geeignet. Gemeinsam steigern wir langsam Ihre Fitness und stärken Ihr Herz. 
Bitte bringen Sie mit: Lauf-/ Walking-Schuhe und Nordic Walking-Stöcke
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Maria Lindenhof
Datum
11.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Maria Lindenhof
Datum
25.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Maria Lindenhof
Datum
04.03.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Maria Lindenhof
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Maria Lindenhof

Kurs teilen: