Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails

Englisch Stufe B2 Language, Culture and More

fast ausgebucht (2 Plätze aus 16 sind frei)
Kursnr. 252-3226
Beginn Mo., 08.09.2025, 09:00 - 11:30 Uhr
Dauer 11 Termine
Kursort VHS; Raum 208
Gebühr 91,50 € /47,00
Teilnehmer 6 - 16

Kursbeschreibung

Vormittagskurs
In this global world the English language predominates as a source of communication and of information. If you would like to learn and practice English in a "not too difficult, yet lively" course, then come along and join us. We will read and discuss interesting articles and stories from around the world, thus obtaining an insight into other cultures. Grammar will be subtly integrated to help you improve your language skills.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Datum
08.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 208
Seite 1 von 2

Kurs teilen: