Das GEG, die kommunale Wärmeplanung und Ihre Heizung
Anmeldung möglich ( 49 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-1165 |
Beginn | Di., 25.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS; Raum 106 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 10 - 50 |
Kursbeschreibung
VortragDas novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt seit 2024 verbindlich den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Einbau neuer Heizungsanlagen. Neben den Vorgaben für Erneuerbare Wärme und Heiztechnik regelt das Gesetz, welche Energiestandards für neue Dächer, Fenster oder gedämmte Wände gelten: für ein energieeffizientes Zuhause – sowohl im Neubau als auch in Bestandsgebäuden. Zusätzlich erstellen die Bundesländer derzeit Wärmepläne mit dem Ziel unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden Der Referent zeigt die einzelnen Schritte der Wärmeplanung auf und erklärt, an welcher Stelle im Prozess sich das Land NRW befindet. Wie beeinflusst die kommunale Wärmeplanung Ihre zukünftige Heizungswahl? Erfahren Sie mehr über Nahwärme, Wasserstoff & Co. in unserem Vortrag!
Kooperationsveranstaltung mit der Verbraucherzentrale NRW
kleiner Vortragsraum
Im Werth 646282 Dorsten
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Im Werth 6,
VHS; Raum 106
Kurse
252-1160 - Sonnenstrom vom Dach - Photovoltaik Dachanlagen
252-1161 - Sonnenstrom vom Balkon
252-1162 - Neue Heizung - Wärmepumpen und ihre Alternativen
252-1163 - Energie sparen im Haushalt
252-1164 - Energetisch sanieren - Vom Keller bis zum Dach
252-1165 - Das GEG, die kommunale Wärmeplanung und Ihre Heizung