Kursdetails
Kursdetails

Herausforderungen der Zeit mit den Mitteln der Positiven Psychologie begegnen

Anmeldung möglich ( 19 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-1360
Beginn Do., 06.11.2025, 10:00 - 13:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS; Raum 106
Gebühr 45,00 € /42,25
Teilnehmer 10 - 20

Kursbeschreibung

Workshop
In diesem Vortrag werden hilfreiche Strategien der Positiven Psychologie vorgestellt, um den vielschichtigen Krisen der Zeit zu begegnen. Ziel ist es zu erkennen, was es braucht, um Zuversicht und damit eine gesunde Krisenhaltung zu erlangen und gleichzeitig auch die Motivation zu wecken, die Zukunft gestalten zu wollen. Wichtige Komponenten dabei sind positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Bedeutung und Sinnhaftigkeit sowie Leistung und Ziele . Die Präsenz positiver Emotionen, insbesondere in schwierigen Zeiten, ist von großer Bedeutung. Forschungen zeigen, dass das Erleben von Glücksmomenten und das Schöpfen von Sinn aus Erfahrungen unsere Resilienz stärken und langfristig zu einem verbesserten Wohlbefinden führen können. Dabei wirken die positiven Emotionen nicht nur auf das eigene Empfinden, sondern haben Auswirkungen auf das private und berufliche Umfeld.

Kurs teilen: