Töpferzeit – mit den Händen gestalten
Kurs abgeschlossen
| Kursnr. | 252-6422 |
| Beginn | Sa., 27.09.2025, 10:30 - 17:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | VHS; Raum 005 |
| Gebühr | 44,50 € |
| Teilnehmer | 6 - 9 |
Kursbeschreibung
WochenendworkshopEntdecken Sie die Welt der Keramik – kompakt und intensiv an nur einem Samstag! Dieser Workshop ist ideal für Anfänger_innen ohne Vorerfahrung und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Aufbau- und Plattentechnik kennenzulernen und direkt in die Praxis umzusetzen. Unter Anleitung gestalten Sie Ihr erstes Werkstück und können anschließend eigene Ideen umsetzen oder Vorlagen der Kursleitung nutzen. Ob Gebrauchskeramik oder Dekoration – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zusätzliche Materialkosten für Ton und Glasur werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet. Die fertigen Objekte können nach dem Brennvorgang in der VHS abgeholt werden.
Bitte bringen Sie mit: Messer, Schwamm, Nudelholz und (falls gewünscht) Stempel.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.09.2025
Uhrzeit
10:30 - 17:00 Uhr
Ort
Im Werth 6,
VHS; Raum 005
Kurse
252-4130 - Erster Schulabschluss und Mittlerer Schulabschluss, 1. Semester
252-4140 - Erster Schulabschluss und Mittlerer Schulabschluss
252-1140 - „… denen mitzuwirken versagt war.“ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit - Ausstellung
252-6422 - Töpferzeit – mit den Händen gestalten
252-1174 - Wohnen und Pflege im Alter: Informationen und Beratung für ein selbstbestimmtes Leben
252-2801 - 1. Dorstener Nachhaltigkeitstag – Erleben, Staunen, Mitmachen
252-1181 - Im Alter sicher leben – Vorsicht vor Taschen-, Trickdiebstahl und Enkeltrick
252-6140 - Jean-Claude Séférian: Souvenirs de Noël - Internationale Weihnachten
252-2811 - Waldkauz-Exkursion im Hiesfelder Wald