Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern. 
 

Kursdetails

1. Dorstener Nachhaltigkeitstag – Erleben, Staunen, Mitmachen

Keine Anmeldung möglich
Kursnr. 252-2801
Beginn Sa., 15.11.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS; Forum
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 0 - 600

Kursbeschreibung

Die Volkshochschule Dorsten lädt gemeinsam mit der Stabstelle Umwelt der Stadt Dorsten herzlich zum 1. Dorstener Nachhaltigkeitstag ein. Im Mittelpunkt steht ein abwechslungsreicher Tag voller Aktionen, Erlebnisse und kreativer Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Ob aktiv mitmachen, sich informieren oder einfach staunen – für alle Generationen ist etwas dabei. Geboten wird ein buntes Programm: praktische Workshops für Groß und Klein, spannende Experimente und eine mitreißende Wissenschaftsshow der „Physikanten“, kreative Upcycling-Angebote zum Ausprobieren, Vorträge und Präsentationen, ein Flohmarkt und Tauschbörsen sowie das Repair-Café Dorsten. Auch kulinarisch ist für alles gesorgt. Ein Highlight ist die Vorstellung eines eigens produzierten Musikvideos von Dorstener Kindern. Der 1. Dorstener Nachhaltigkeitstag zeigt auf vielfältige Weise, wie nachhaltiges Handeln im Alltag gelingen kann – gemeinschaftlich, lokal und mit Freude am Mitgestalten. Ein Tag für die ganze Familie!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - wir freuen uns auf Sie!

Kurs teilen: