Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern. 
 

Kursdetails

Waldkauz-Exkursion im Hiesfelder Wald

Anmeldung möglich ( 3 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-2811
Beginn Fr., 19.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Parkplatz Hiesfelder Wald, Franzosenstraße 91,
Gebühr 5,50 € /2,75
Teilnehmer 2 - 5

Kursbeschreibung

Exkursion
Der Waldkauz gehört zu den Eulenarten, die regelmäßig auch im Hiesfelder Wald bei Oberhausen beobachtet werden können. Auf der etwa zweistündigen Exkursion werden wir über diese und weitere Eulenarten informieren und mit etwas Glück auch die Rufe der Waldkäuze hören.
Bitte an festes Schuhwerk und warme Kleidung denken.
Kooperationsveranstaltung mit dem NABU Oberhausen

Kurs teilen: