Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Kursdetails

Bildungsurlaub "Positive Psychologie: Wissen schafft Glück"

Kurs abgeschlossen
Kursnr. 251-2121
Beginn Mo., 19.05.2025, 09:30 - 16:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort VHS; Raum 106
Gebühr 170,00 € /167,25
Teilnehmer 6 - 10

Kursbeschreibung

Die "Positive Psychologie" zielt darauf ab, die Stärken und positiven Eigenschaften von Individuen zu stärken und die Fähigkeit der Resilienz zu steigern. Anhand von wissenschaftlich validierten Tests können Sie Ihren Ist-Zustand überprüfen. Wir starten mit kurzen Theorieeinheiten zum jeweiligen Thema und gehen dann in Einzel- und Gruppenarbeiten tiefer ins Thema. Konkrete, wissenschaftlich fundierte Übungen runden das jeweilige Themengebiet ab. So merken Sie schnell, welche Übungen zu Ihnen passen und leicht umsetzbar für Sie sind. Am Ende des Kurses haben Sie einen konkreten Einblick in die Prinzipien der Positiven Psychologie und können beruflich erfolgreicher und gleichzeitig auch erfüllter sein.

Allgemeine Hinweise und Informationen zum Thema Bildungsurlaub finden Sie auf S. 79.

kleiner Vortragsraum

Im Werth 6
46282 Dorsten
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 106
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 106
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 106
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 106
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Im Werth 6, VHS; Raum 106

Kurs teilen: