Politik & Gesellschaft

VHS, Demokratische Orte des Lernens: Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt, sondern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Die Veranstaltungen sind geprägt durch fundierte sachliche Informationen und offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, die die Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen der Teilnehmenden entwickeln und erweitern.
Mehrsprachenkurs (Französisch-Italienisch-Portugiesisch) A1
Kursnr. | 252-3770 |
Beginn | Di., 16.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
Dauer | 10 Termin |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 115,50 € /112,75 |
Teilnehmer | 4 - 12 |
Kursbeschreibung
Drei Sprachen gleichzeitig in einem Kurs? Das geht sehr gut, denn die Ähnlichkeiten im Grammatik und Wortschatz bei diesen drei romanischen Sprachen vereinfachen und beschleunigen den Lernprozess, wodurch auch der Zeitaufwand geringer ist als in drei einzelnen Kursen.Sie lernen in diesem Kurs neben der Aussprache wie Sie sich begrüßen, vorstellen, nach dem Befinden, Beruf, Familie und Sprachkenntnissen fragen sowie die Zahlen bis 100.
Es gibt kein Lehrbuch. Das Unterrichtsmaterial wird Ihnen in der vhs.cloud zur Verfügung gestellt.