Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern. 

 

Gesundheit & Umwelt Natur & Umwelt

Kurse

Eichhörnchen am Haus Ripshorst

  • Datum: So. 14.09.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst, Ripshorsterstr. 306, 46117 OB
5,50 €

Hirschbrunft in der Üfter Mark

  • Datum: Do. 25.09.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Rhaderweg / Borkener Str.
11,00 €

Ab in die Pilze - im September

  • Datum: So. 28.09.2025
  • Uhrzeit: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: Parkplatz Dachsberg, Zum Dachsberg,45721 Haltern am See
29,00 €

Batnight - Den Fledermäusen auf der Spur

  • Datum: Fr. 03.10.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Biol. Station Lembeck, Im Höltken 11, 46286 Dorsten
11,00 €

Auf der Wildpferdebahn im Merfelder Bruch

  • Datum: Mo. 13.10.2025
  • Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
  • Ort: Wildpferdebahn Merfelder Bruch
10,00 €

Ab in die Pilze - im Oktober

  • Datum: So. 19.10.2025
  • Uhrzeit: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: Parkplatz Dachsberg, Zum Dachsberg,45721 Haltern am See
29,00 €

Ferien-Abenteuer Herbstwald

  • Datum: Mi. 22.10.2025
  • Uhrzeit: 14:00 - 16:15 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Parkplatz Barloer Busch, Zugang über Marler Str.
11,00 €

Ab in die Pilze - im November

  • Status: 1 Plätze frei
  • Datum: So. 02.11.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 13:30 Uhr
  • Ort: Parkplatz Dachsberg, Zum Dachsberg,45721 Haltern am See
29,00 €

1. Dorstener Nachhaltigkeitstag – Erleben, Staunen, Mitmachen

  • Datum: Sa. 15.11.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS; Forum
0,00 €

Gene - Vielfalt des Lebens

  • Status: 0 Plätze frei
  • Datum: Sa. 22.11.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 17:00 Uhr
  • Ort: Naturkundemuseum Münster
19,00 €

Waldkauz-Exkursion im Hiesfelder Wald

  • Status: 0 Plätze frei
  • Datum: Fr. 19.12.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Parkplatz Hiesfelder Wald, Franzosenstraße 91,
5,50 €

Strauch- und Obstbaumschnitt

  • Status: 7 Plätze frei
  • Datum: Sa. 21.02.2026
  • Uhrzeit: 09:30 - 13:15 Uhr
  • Ort: VHS; Raum 209
22,00 €

Strauch- und Obstbaumschnitt

  • Status: 15 Plätze frei
  • Datum: Sa. 21.02.2026
  • Uhrzeit: 09:30 - 13:15 Uhr
  • Ort: VHS; Raum 209
22,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechpartner

Sabine Podlaha
Tel. 66-4150
s.podlaha@dorsten.de

Dr. Sonja Kalinowski
Tel. 02362/66-4165
s.kalinowski@dorsten.de

Dr. Sonja Kalinowski
Tel. 02362/66-4165
s.kalinowski@dorsten.de

Sabine Podlaha
Tel. 66-4150
s.podlaha@dorsten.de