Gesundheit & Umwelt

"VHS macht gesünder!" Dies belegt die bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, welche Bedeutung körperlicher Bewegung zukommt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen. In unseren Veranstaltungen werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Kursleitende
Die Kursleitenden im Fachbereich Gesundheit und Umwelt verfügen je nach Themenstellung über eine fachlich fundierte Ausbildung bzw. Erfahrungen in medizinischen, psychologischen, psychosozialen, sport- und tanzpädagogischen, ernährungs- oder umweltbezogenen Arbeits- und Berufsfeldern.
Kurse
Leckeres aus der Low Carb und Low Fat Küche
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Mi. 17.09.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Eine kulinarische Reise durch Süditalien und Sizilien
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 22.09.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Bauchgefühl - Gesundheit beginnt im Darm
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Di. 23.09.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Fast Food für Teens: gesund und schmackhaft
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Mi. 24.09.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Gesundes Fastfood für Erwachsene
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Fr. 26.09.2025
- Uhrzeit: 18:15 - 22:00 Uhr
- Ort: Carola-Martius-Haus Rhade, Saal
Die kreative Meal-Prep-Küche - schnelle italienische Rezepte zaubern
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 06.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Auftakt zum Wohlfühlgewicht
- Status: 7 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS; Raum 218
Bauchgefühl - Gesundheit beginnt im Darm
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Fr. 10.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: Carola-Martius-Haus Rhade, Saal
Europäischer Weinabend
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Fr. 10.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 218
Monster-Snacks: Halloween-Küche für Teens
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mo. 27.10.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
In fünf Schritten zu Ihrem Wohlfühlgewicht
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025 - Mi. 26.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS; Raum 218
Käse und Wein
- Status: 17 Plätze frei
- Datum: Fr. 31.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Forum
Whisky - von mild bis wild
- Status: 4 Plätze frei
- Datum: Fr. 07.11.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 21:15 Uhr
- Ort: VHS; Raum 106
Welcher Weintyp sind Sie?
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Fr. 07.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: Bürgerbahnhof Dorsten, Raum 120/121
Italienische Landhausküche
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 17.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Leckeres aus der Low Carb und Low Fat Küche
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Mi. 26.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Das italienische Weihnachtsessen – ein Erlebnis
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 15.12.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 006
Auftakt zum Wohlfühlgewicht nach den Festtagen
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Mi. 07.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS; Raum 218
In fünf Schritten zu Ihrem Wohlfühlgewicht nach den Festtagen
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Mi. 14.01.2026 - Mi. 11.02.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS; Raum 218
Rotweinabend
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Fr. 23.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS; Raum 218